|
|
3.6.2
18.07.2008
|
- Änderungen am Countercode
- Änderungen an Templates: rekorde
- erFüllte Wünsche
- behobene Fehler
- diverse weitere kleine Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
|
|
3.6.1
01.04.2008
|
- neue Einstellungen
- #243, Pfadanalyse über bisherige Methode oder anhand der Browserfenstertitel (standard = bisherige Methode)
- #336, Zeitzonenkarte und Liniendiagramm darunter getrennt abschalten (in Kombination mit #154)
- #337, Pfadanalyse, Verweildauer je Bereich ein/ausschalten (standard = aus)
- #338, Verweildauer je Seite (standard = aus)
- #339, Regionen (Kontinente) festlegen, wo die Provider der Besucher ermittelt werden sollen (standard = alle Kontinente)
- #340, automatisches Datenlöschen für Daten Herkunft allgemein in Monaten (standard = deaktiviert)
- #341, Daten fü Herkunft allgemein auf Tagesbasis speichern (standard = deaktiviert)
- #342, logarithmische/lineare/absolute Y-Achse des Liniendiagramm für Herkunft allgemein (standard = linear)
- #343, Kreis oder Balken für Herkunft allgemein (standard = Kreis)
- #344, Datentabelle unter Liniendiagramm für Herkunft allgemein (standard = ja)
- #345, Farbe für Veränderung zum Vortag bei Säulen/Flächendiagrammen (standard = +, -)
- Daten die jetzt auch ermittelt werden
- Möglichkeit Bezeichnungen für aufgerufene Seiten (Pfadanalyse) auch anhand der Browserfenstertitel vorzunehmen
- Providererkennung verbessert
- ob Besucher allgemein über Suchmaschine, Referer oder unbekannt auf die Seite kommt
- weitere Änderungen
- Navigation der Tagesdaten komplett geändert
- infolge der Änderung des Telemediengesetzes, wird die IP nicht mehr gespeichert
- Änderungen in und an der Datenausgabe
- Säulen- und Flächendiagramme zeigen nun prozentuale Veränderung zum vorigen Wert an
- Änderungen am Countercode
- Änderungen an Templates: css, rekorde, details, navigation, navigation2, mail_monat, kreis_balken
- diverse weitere kleine Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
|
|
3.6.0
01.11.2007
|
- neue Einstellungen
- #316, 317, 318: Daten vom Download [#417]- bzw. Linkcounter (standard = deaktiviert)
- #319, WAP-Ausgabe deaktivierbar (standard = deaktiviert) [#416]
- #320, Speichern der Daten für Seitentitel auf Tagesbasis (standard = deaktiviert)
- #321, überprüfen von POST und GET Variabeln aktivieren (standard = deaktiviert), Extra Code notwendig
- #322, Dauer der Speicherung der Daten aus #321 (standard = 28 Tage)
- #323, Speichern der Daten für Ein- und Ausstiegsseite auf Tagesbasis (standard = deaktiviert)
- #324, Speichern der Daten für Fehlercodes auf Tagesbasis (standard = deaktiviert)
- #325, Modul sicherheit in Statistik
- #326, HTML-Mail mit Daten auf Tagesbasis (standard = deaktiviert)
- #327, Speichern der Daten für die Pfadanalyse auf Tagesbasis (standard = deaktiviert)
- #328, Speichern der Daten für die Seitenaufrufe (standard = deaktiviert)
- #329, Speichern der Daten für die Verweildauer auf Tagesbasis (standard = deaktiviert)
- #330, Speichern der Daten für die Plugins auf Tagesbasis (standard = deaktiviert)
- #331, Speichern der Daten für die Erweiterungen auf Tagesbasis (standard = deaktiviert)
- veränderte Einstellungen
- #13, Bilder über GD-Lib oder per HTML (im Falle von Problemen mit der GD-Lib) erstellen (alte Einstellungen nicht übernommen, neu = GD)
- Daten die jetzt auch ermittelt werden
- Format des Bildschirms, z.B. 4:3, 16:9, 5:4
- Speichern der Daten von: Download- und Linkcouter, Ein-und Ausstiegsseiten, Pfadanalyse, Seitentitel, Verweildauer, Seitenaufrufe, Fehlercodes, Browserversionen, Erweiterungen, Plugins nun auch pro Tag möglich
- Liste der erkennbaren Bots erweitert [#418]
- POST und GET Variablen prüfbar, ob Inhalt "böse" oder "gut", bei böse erfolgt Speicherung, extra Code notwendig dazu
- Übersicht "pro Stunde" speichert nun auch Daten anhand der Ortszeit der Besucher, nicht nur auf Basis der Zeit des Servers
- weitere Änderungen
- Komplette Überarbeitung des Codes der Statistik
- kleine Optimierungen beim zählen
- Liste der erkennbaren Bots nun über zentrale Datei auf www.stwc-counter.de auf Wunsch erweiterbar
- beim Anlegen neuer SubCounter, Zuweisung der verfügbaren Templates für den neuen gleich möglich
- Änderungen in und an der Datenausgabe
- Änderungen an Templates: woche, monat, kreis_balken, pfadverfolgung, mail_monat, navigation, head, css, l100
- neue Templates: sicherheit
- mehr Übersichten verfügen nun über einen Export-Link
- Übersicht letzten 100 verfügt nun über Möglichkeiten die Ausgegebenen Daten zu sortieren
- Liniendiagramme können nun auch als gestapelte Flächendiagramme möglich
- Daten der Liniendiagramme können nach beliebigem Zeitraum sortiert werden, ausser bei Tagesdaten
- Diagramm in "Monat" -> "Monatsvergleich" auch als Netzdiagramm möglich
- Änderungen am Countercode
- Code zum einbinden der Statistik in bestehende Seite verändert (FAQ 3.2.5), alte wird nicht mehr funktionieren
- Countercode verändert, alter funktioniert weiterhin
- behobene Fehler
- diverse weitere kleine Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
|
|
3.5.1
17.04.2007
|
- PHP-Einstellung register_globals nicht mehr standardmäßig aktiviert, sondern nur noch mit Hinweis darauf und Datei .htaccess liegt in komprimierter Form bei [#405]
- eventueller Fehler an DB wird behoben [#404]
|
|
3.5.0
08.04.2007
|
- neue Einstellungen
- PHP Einstellung register_globals wird ab sofort mittels .htaccess im Counterverzeichniss auf off gestellt (sofern Server dies zulässt)
- #296, logarithmische/lineare/absolute Y-Achse des Liniendiagramm für Host (standard = linear)
- #297, Anzahl Werte für Hosts (standard = 15)
- #298, Kreis oder Balken für Seitentitel (standard = Kreis)
- #299, Datentabelle unter Liniendiagramm der Hosts (standard = ja)
- #300, automatisches Datenlöschen für Host in Monaten (standard = deaktiviert)
- #301, automatisiertes Datenlöschen für Host in Tagen (standard = deaktiviert)
- #302, Fehlercodes anzeigen in Statistik (standard = deaktiviert)
- #303, automatisches Datenlöschen für Fehlercodes in Monaten (standerd = deaktiviert)
- #304, bestimmte IP Bereich in den letzen 100 mit Bezeichnung und/oder CSS-Formatierung versehen
- #305, Datenausgabe über live.php deaktivieren (standardmäßig aktiviert)
- #306, Datenausgabe über rss.php deaktivieren (standardmäßig aktiviert)
- #307, logarithmische/lineare/absolute Y-Achse des Liniendiagramm für Browserpräferenzsprache (standard = logarithmisch)
- ]#308, Anzahl Werte für Browserpräferenzsprache (standard = 15)
- #309, Kreis oder Balken für Browserpräferenzsprache (standard = Kreis)
- #310, Datentabelle unter Liniendiagramm der Browserpräferenzsprache (standard = ja)
- #311, automatisches Datenlöschen für Browserpräferenzsprache in Monaten (standerd = deaktiviert)
- #312, automatisiertes Datenlöschen für Browserpräferenzsprache in Tagen (standard = deaktiviert)
- #314, Export-Links in Statistik ausschalten (standart = aktiviert) [#399]
- #315, Besucher markieren die eventuell nur Bot waren (Standard: min 10 Seitenaufrufen, mit Abstand der Aufrufe von weniger als 5 Sekunden)
- veränderte Einstellungen
- #197, Funktionsweise geändert
- in Pfadanalyse nun auch Liste möglicher Werte für eine Variable anlegbar
- Daten die jetzt auch ermittelt werden
- Host [#391]
- Fehlercodes [#304], wie z. B. 404 inc. Referer und Fehlerhafter Seite möglich (FAQ 5.5)
- im Browser angegebenen bevorzugte(n) Sprache(n)
- Liste der Bots erweitert
- Liste der Browsererweiterungen erweitert
- Iceweasel (Name für Firefox unter Debian) wird erkannt
- wenn Pfadanalyse genuttz wird, kann nun Struktur der Seite in Form eines Baum dargestellt werden, mit Zuweisung der einzelnen Bereiche
- Anzeige der letzten 100 aufgerufenen Seiten die von Bots aufgerufen wurden
- weitere Änderungen
- Anpassungen an MySQL 5 im STRICT MODE
- Optimierungen beim zählen
- diverse Anpassungen für den IE7 in Statistik und Adminmenü
- Totalüberabeitung der Datenbanksicherung, nun auch sichern und rücksichern einzelner Tabellen möglich, inkompatibel zu alten Sicherungen
- Änderungen in und an der Datenausgabe
- Anzahl der erwarteten Besucher am aktuellen Tag [#395], nun auch über die live.php verfügbar als Bild und Text
- Änderungen an Templates: details, l100 [#400], zeitzone, navigation, navigation2 [#399], mail_tag, mail_monat, archiv, css, index, pfadverfolgung
- neue Templates: rss, struktur, l100_bots
- in letzten100 können nun bestimme Besucher eines IP-Bereiches [#396] mit einer Bezeichnung und/oder einer CSS-Formatierung versehen werden
- RSS-Feed mit einfachen Statistikdaten verfügbar (Vorschläge zur Erweiterung sind willkommen)
- Änderungen am Countercode
- Countercode nun auch als PHP-Code [#402] einbinbar
- Bots Code, ist nun, bei richtiger Einstellung, ohne Aufwand erweiterbar (alter Code funktioniert weiterhin)
- behobene Fehler
- diverse weitere kleine Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
|
|
3.4.0
25.09.2006
|
- neue/veränderte Einstellung(en):
-
- [neu]#273, Y-Achse des Liniendiagramm der Seitentitel logarithmisch oder liniear (standard = linear)
- [neu]#274, Anzahl Werte für Seitentitel (standard = 15)
- [neu]#275, Kreis oder Balken für Seitentitel (standard = Kreis)
- [neu]#276, Datentabelle unter Liniendiagramm der Seitentitel (standard = ja)
- [neu]#277, automatisiertes Datenlöschen für Seitentitel (standard = deaktiviert)
- [neu]#278, automatisiertes Datenlöschen für individuelle Daten (standard = keine Daten speichern)
- [neu]#279-292, 294, speichern von Daten für die letzen X Tage (standard = deaktiviert)
- [neu]#293, logarithmische/lineare/absolute Y-Achse des Liniendiagramm für Zeizonen
- [neu]#295, CSS Formatierung von markieren Besuchern in letzten100
- [verä.]#154, Diagramm mit/ohne Datentabelle unter Liniendiagramm für Zeizone (standard = mit Tabelle)
- !!! Ermittlung der Seitentitel (Name des Browserfensters), oder einer anderen angegebenen Bezeichnung
- Änderungen an Template: navigation, pfadverfolgung, l100, zeitzone
- bei Bots: Anzeige des Datums des letzten Besuch des Bots
- Verwaltung der Pfadanalyse vereinfacht und Pfadanalyse effizienter gestaltet
- Balkenbilder werden bis zur nächsten Änderung derer Einstellungen gespeichert, und nicht jedesmal neu erstellt
- Countercode nun auch als externe Datei verfügbar
- !!! Ermittlung der Verweildauer je URL
- !!! Daten für Auflösung, Bots, Browser, Farbtiefe, Betriebssystem, Javascript, Java, Cookies, Zeitzone, Referer, Suchmaschine un Suchwörter, Pfad, Broswer/OS und Land in Kombination zueinanender ermittelbar (wie z. B. bereits Browser/Betriebssystem) (Adminmenü -> Statistikausgabe -> Diagramme/Datenermittlung (ganz unten)) (standard = deaktiviert für alle)
- Entwicklung der Zeitzonen nun auch langfristig in Liniendiagramm darstellbar (standard = aktiviert)
- !!! Ermittlung der Seite auf den ein Referer oder eine Suchmaschine bei welchem Suchwort verweist
- wenn mehrere Counter installiert, in Statistik von ID 1 nun Menü um in alle anderen Statistiken zu springen, ohne Passwort
- Anzeige der letzten X aufgerufenen Seiten eines Besuchers in Übersicht letzten 100 (standard = letzten 3 )
- Möglichkeit in letzten 100 bestimmte widerkehrende Besucher zu dauerhaft zu markieren
- folgende Fehler behoben: [#380], [#381], [#384], [#385], [#389]
- Funktionswünsche erfüllt: [#379], [#370], [#367], [#386], [#388]
- weiter kleinere Fehler behoben und Verbesserungen gemacht
|
|
3.3.0
11.07.2006
|
- neue/veränderte Einstellung(en):
-
- [neu]#110, Y-Achse des Liniendiagramm für Browserfensterauflösung (standard = linear)
- [neu]#263, Anzahl Werte für Browserfensterauflösung (standard = 15)
- [neu]#264, Balken oder Kreis bei Browserfensterauflösung (standard = Kreis)
- [neu]#265, Datentabelle bei Browserfensterauflösung (standard = ja))
- [neu]#266 & 267, Downloadcounterübersicht ein und ausschalten (standard: deaktiviert)
- [neu]#269, Farben für Infoboxen
- [neu]#270, Login nun auch nur mittels Nutzername und Passwort möglich (standartmäßig deaktiviert)
- [neu]#271, Hintergrundfarbe aller Datenblöcke und der Navigation in der Statistik (Standard: #9EDEF8)
- [neu]#272, Farbe aller Linien der Datenblöcke und der Navigation in der Statistik (Standard: #000000)
- [verändert]#268, Druckübersich deaktivieren (standard: aktiviert)
- komplett überarbeitete Zeitnavigation in der Statistik
- bessere Fehlererkennung beim Counterinstallieren
- Ermittlung der innen Maße des Browserfensters, !!! dazu muss Neuere Version des Countercodes genutzt werden !!!
- leicht verbesserte Kreisdiagramme, erfordern min. GD-Lib 2.0.x
- Zeiträume der Übersicht "pro Stunde" individuell wählbar
- in verschiedensten Übersichten nun Link um Daten als *.csv Datei zu exportieren
- Änderungen an fast allen Templates
- leichte Überarbeitung des Standart-Templates
- Update nur noch von Version >= 2.5.1 möglich
- folgende Fehler behoben: [#358], [#375]
- Funktionswünsche erfüllt: [#370]
- weiter kleinere Fehler behoben und Verbesserungen gemacht
|
|
3.2.0
01.05.2006
|
- neue/veränderte Einstellung(en):
-
- [neu]#255, Aufrufe des Countercodes über fremde Domains nicht mitzählen.(standartmäßig deaktiviert)
- [neu]#256, Suchmaschinen die gruppiert ausgegeben werden sollen
- [neu]#258, Anzeige der übersicht "Banner" in der Navi der Statistik (standartmäßig deaktiviert)
- [neu]#259, IP-Sperre für zählen von Bannereinblenden(standart: 1800 sekunden)
- [neu]#260, IP-Sperre für zählen von Bannerklicks(standart: 1800 sekunden)
- [neu]#261, Mailzeitraum für Daten der Banner (standartmäßig deaktiviert)
- [neu]#262, im Downloadcounter direkt auf Datei weiterleiten, oder Header senden (standard: header senden)
- [verändert]#179, Farben der Texte im Counterbild muss angegeben werden (FAQ 3.1.7)
- Ermittlung verbrachten Zeit auf der Ausstiegsseite möglich (FAQ 3.2.8)
- Änderungen an Templates: tag, woche, monat, jahr, rekorde, navigation, navigation2, l100
- neue Templatedatei: wap
- Zeitraum der Daten für Übersicht der Rekorde und Übersicht pro Stunde nun frei wählbar
- Möglichkeit den Couter zu deinstallieren
- Menü um alle Hauptübersichten auf einmal anzeigen zu lassen verfügbar, z.B. um zu drucken
- ausgewählte Suchmaschinen können gruppiert ausgegeben werden z.B. google.com, google.de, google.ca -> google
- register_long_array sollte nun keine Probleme mehr machen
- Totalüberarbeitung der Navigationsleiste in Statistik und Adminmenü
- übersicht der Tagesstunden, zeigt nun Vergleichswerte vom Jahr, Monat und Gesamtdaten
- Zählen von Bannereinblendungen, und klicks auf selbige
- in übersicht der letzten 100 werden aktive Besucher wieder markiert
- bei Erstellung von Sicherungkopien, nun individuelle Verteilung der Tabellen auf die Dateien möglich, um eventuelle Beschränkungen durch Servereinstellungen zu umgehen
- übersicht Rekorde um Daten der Seitenaufrufe erweitert
- WAP Ausgabe über Datei wap.php
- über Hauptaccount nun festlegbar welche Styles den anderen Accounts zur Verfügung stehen, und an welchem sie die Templatedateien ändern können (im Adminmenü der ID 1 unter "weitere Counter" -> "Counterverwaltung" bitte Einstellungen überprüfen und einmal speichern, da nur Templates von ID 1 übernommen wurden beim update)
- Countercode nun valide XHTML 1.1
- folgende Fehler behoben: [#268], [#271], [#272], [#273], [#278], [#280], [#282], [#292], [#293], [#295], [#302], [#308], [#310], [#314], [#315], [#329], [#330], [#331], [#337]
- weiter kleinere Fehler behoben und Verbesserungen gemacht
|
|
3.1.0
20.11.2005
|
- neue/veränderte Einstellung(en):
- [neu]#121, Wert der zu Anzahl der gesamt Seitenaufrufen im Counterbild addiert wird
- [neu]#245, Intervall in dem Ereignisse bei Counterstand gespeichert werden soll. [#194]
- [neu]#246, Anzahl der letzten Besucher von Downloads und Links deren Daten gespeichert werden
- [neu]#247-251, Werte der Seitenaufrufe im Livecounterbild einfügbar
- [neu]#252, 253, Farbe für 12 Monatsdurchschnittslinie im Monatsdiagramm
- [neu]#254, Farbe die bei selbst angegebenen Bildern auf Transparent gesetzt wird
- [verä]#74, Popup mit Detailinformationen zu Besuchern, kann deaktiviert werden, das Anzeige direkt auf der Seite, ohne Popup erfolgt
- [verä]#243, Prüft nun auch auf vorhandene Patches
- [verä]#165-170, #179, nun auch Farbe für Texte im Livecounterbild einstellbar
- export einzelne Monate möglich
- Daten für im-und export (export als *.csv Datei) nun untereinander kompatibel
- jetzt sichern einzelner Monate als *.csv Datei möglich, Löschung, und deren spätere wideraufnahme in den Counter
- Template navigation, navigation2, rekorde, pfadverfolgung, index, monat, woche, kreis_balken und details erweitert, neue Templates: header, footer
- Loginbereich fü Statistik und Adminbereich nun über Template änderbar, welches nur direkt geänder werden kann, Speicherort direkt im Verzeichniss "templates"
- Ermittlung von Browsererweiterungen [#196]
- Erkennung von NetPositive als Browser sowie BeOS und Windows Vista als Betriebssystem
- Erkennung der Betriebssysteme und Suchmaschinen/Suchwürter nun einfach erweiterbar, ber Datei suchmuster/OS.txt und suchmuster/sm_sw.txt
- Anzeige der einzelnen Suchwöter neben, wie bisher, den Suchstrings [#203]
- Speicherung der Daten der letzten X Downloads und Linkdürcker
- 12 Monatsdurchschnittslinie im Übersicht "pro Monat" (standartmäßig aktiviert)
- E_NOTICE beim error_reporting deaktiviert
- Statistik und Adminmenü lassen sich nun direkt in eine bestehende Seite integrierbar, siehe FAQ
- Einstellungen für Template/Style nun in einer einzigen Übersicht, sind nun bearbeitbar, ohne genutztes Template umschalten zu müssen
- changelog komplett und FAQ teilweise ins engliche Übersetzt
- weitgehend XHTML 1.0 transitional
- Statistik nun auch für Druck optimiert
- folgende Fehler behoben: [#174], [#175], [#176], [#177], [#178], [#179], [#180], [#188], [#191], [#198], [#205], [#208], [#209], [#211], [#213], [#217], [#218], [#219], [#220], [#224], [#226], [#227]
- weiter kleinere Fehler behoben und Verbesserungen gemacht
|
|
3.0.3
05.06.2005
|
- defekte Niederländische Sprachdatei repariert
- bei einigen Installationen manchmal teilweise oder ganz fehlende Kreis/Balken Diagrammblöcke gehen wieder
|
|
3.0.2
05.06.2005 |
- neue/veränderte Einstellung(en):
- [neu]#126, Schriftgröße
- [neu]#151, Datentabelle unter Liniendiagramm für Plugins
- [neu]#185, Anzahl der letzten X Seiten die ein spezieller Suchmaschinenbot aufgerufen hat
- [neu]#236, Farbe der Texte in Diagrammbildern
- [neu]#237, Farbe der Titel der einzelnen Blöcke
- [neu]#238 - #241, CSS Formatierungen für Textfelder, Checkboxen, Submit Buttons und Dropdownmens
- [neu]#242, Option wenn URI der Bilder in Statistik zu lang ist, deshalb keine Anzeige erfolgen kann, das dann Teile der URI in temporäre Datei ausgelagert werden
- [neu]#243, Prüfung bei start des Adminmen, ob neuere Version verfügbar ist (standartmäßig deaktiviert)
- [neu]#244, Standartmuster für Liniendiagramm der Plugins
- [neu]#245, linear, logarithmische oder absolute Y-Ache im Pluginliniendiagramm
- import von Daten für Auflößung, Farbtiefe, ... möglich
- User-online Rekord zurück setzbar
- Besucherzahlen einzelner Tage löschbar
- Breite des Dropdownmenü für Provider, Plugins und Zeitzone sowie Anzahl der Zeichen des Referers [#158] in übersicht letzten100 nun über das Template regelbar
- Templates nun updatebar
- Liste der Erkennbaren Suchmaschinenbots erweitert, diese nun selbst ergänzbar, Datei bots.txt, Bots-Code erweitert, dann Codeaustausch nötig
- IBrowse, ICE Browser und Shirra als Browser und Amiga OS und SymbionOS als Betriebssystem werden nun erkannt
- übersichten der Bots vergrößert, wird nun Anzahl der Seitenaufrufen gezählt, über "-->" Liste dieser Seiten anzeigbar, Bots erscheinen nun nicht mehr in übersicht der letzten100
- Pfadanalyse: Benennung von Seiten nun auch per Verzeichniss möglich, jede Datei im Verzeichniss erhält zugewiesene Bezeichnung
- übersicht für Plugins um Liniendigramm erweitert
- einige kleinere Fehler behoben
|
|
3.0.1
21.03.2005 |
- Anzeigeprobleme in verschiedenen Browsern behoben. [#144], [#145]
- Code zur Erkennung von Suchmaschinenbots geht nun auch wieder
|
|
3.0.0
14.03.2005 |
- Bereich Templates stark überarbeitet (jetzt Style/Templates):
- alte Templates müssen teilweise neu angepasst werden
- Styles im- und exportierbar
- einige Einstellungen sind nun Style spezifisch, und können in jedem Style unterschiedlich sein (FAQ 19)
- Template für Navileisten komplett geändert, einzelne Navigationselemente müssen (!) einzeln anordnet werden
- Templat für Tag und für Jahr um mehrere Werte erweitert
- Template für Anordnung der Daten der Balken-und Kreisdiagramme verfügbar
- Template für die vom Counter täglich, wöchentlich oder monatliche Mail versendete verfügbar
- Filter im Template für letzten100 bearbeitbar
- alle Bilder in einem Template nun in Extra Unterordner "bilder" verschoben
- Template zeitzone um genauere Beschreibung erweitert
- neue/veräderte Einstellung(en):
- [verä.]#17, letzter angegebener Farbwert ist nun für alle Werte < 0,5% und alle Werte für die kein Farbwert angegeben wurde
- [verä.]#47, im Bereich Templates nun Daten bestimmbar für das was bei täglicher Mail gesendet wird
- [verä.]#77, nun auch Sperrung ganzer IP-Blöcke möglich
- [verä.]#163, mehr Bilder nötig mit anderen Maßen, nur noch .png Datein werden akzeptiert
- [verä.]#184, Trennzeichen für die Tausederstelle nun bestimmbar
- [neu]#185, Farbe der erkannen Suchmaschinenbots in der letzten 100 Übersicht
- [neu]#186 & #187, Farben der Balken für Unique Besucher
- [neu]#188, Flaggen in Länderübersicht ein-und ausschaltbar (standartmäßig aktiviert)
- [neu]#189, Balken und Säulendiagramme in 2D oder 3D (standartmäßig 3D)
- [neu]#190 & #191, Monatliche Mail für Daten des Download- und Linkcounters (standartmäßig deaktiviert)
- [neu]#192 - #195, Einstellungen für Link- und Downloadcounter
- [neu]#196, Formate der Datums-und Zeitformate einstellbar, "normal" oder britisch/is (standart = "normal")
- [neu]#197, Speicherung und Anzeige sämtlicher Besuche eines Besuchers über längeren Zeitraum (letzten100 -->) (standardmäßig deatkiviert)
- [neu]#198, Referer die als Suchmaschine erkannt wurden, aber nur eine IP sind, können trotzdem als URL angergeben werden [#127]
- [neu]#199 & #200, Füll-und Linienfarbe der Balken
- [neu]#201, eigene Bilder für Balkendiagramme möglich
- [neu]#202, Fehlermeldungen der Datenbank speicherbar (standartmäßig deaktiviert)
- [neu]#202-#205, Einstellungen zur Übersicht Proviver (standartmäßig deaktiviert)
- [neu]#207, Anker (#anker) aus Pfaden streichbar (standartmäßig deaktiviert) [#120]
- [neu}#208, Anzahl der Seiten in Übersicht Verweildauer je Seite (Pfadanalyse)
- [neu]#209 - #232, automatisches löschen von Monaten nach X Monaten in jeweiliger Tabelle (standartmäßig deaktiviert)
- [neu]#233, Wert der durchschnittlichen Seitenaufrufe pro Besucher gerundet oder dezimal
- [neu]#234, im Diagramm pro Tag/Woche/Monat/Jahr alle Zahlen ab 10.000 als 10k darstellbar
- Niederländische und Polnische Übersetzung verfügbar (polnisch nur teilweise)
- sämtliche Texte nun über's Adminmenü bearbeitbar
- Ermittlung der Unique Visitors
- Sicherungen der Datenbank des Counters nun auf mehrere Dateien aufteilbar
- Linkcounter verfügbar
- Suchmaschinenbots die erkannt werden erhöht
- Menü für frei wählbaren Zeitraum nun auch in Übersicht für Woche, Monat und Jahr
- Link in Diagrammen in Woche, Monat, Jahr für: Woche -> Tag, Monat -> Tag, Jahr -> Monat
- Statistik und Adminmenü nun zu 99 % valide HTML 4.01 Transitional
- bei fehlerhaften Einstellungen erfolgt nun eine Diagnose was falsch ist
- Adminmenü Bereich Pfadanalyse, nun auch anzeigen aller Seiten mit einer ausgewählten Bezeichnung möglich
- Installation der verbesserten Ländererkennung nun auch dort möglich wo es bisher Probleme gab über kleinen Umweg
- einzelne Linien der Liniendiagrammen nun ausschaltbar
- Pfadanalyse ermittelt nun auch durchschnittliche Verweildauer je Seite
- Übersicht "pro Jahr" um mehrere Werte erweitert
- sämtliche vom Counter versendete Mails nun auch auf Knopfdruck zum testen versendbar (Aminbereich "Tests")
- Ermittlung der Provider (standartmäßig deaktiviert)
- Liniendiagramme nun auch mit absoluten Zahlen anzeigbar
- Inhalt der Datei ministatistik.php nun über index.php?counter=ministatistik aufzurufen, Datei ansich ist gelöscht.
- Code für die Botserkennung geändert, funktioniert nun auch bei alles Nebencountern
- einige kleinere Fehler behoben
|
|
2.9.1
06.12.2004 |
- nun MySQL 4.1.7 kompatibel
- weitere kleinere Fehler beseitigt
|
|
2.9.0
01.11.2004 |
- Filter in letzen 100 nun auch auschaltbar (Einstellung #180, standartmäßig aktiviert)
- in Übersicht "sämtliche Besuchte Seiten" (letzten 100 -> Details) wird nun auch Verweildauer auf der jeweiligen Seite angezeigt.
- bei mehreren Countern kann man den einzelnen nun Bezeichnungen geben
- Optimierung des Codes beim Besucherzählem, sollte nun schneller gehen
- Anzahl der Seitenaufrufe von widerkehrenden Besuchern bisher vollkommen falsch, da immer viel zu hoch gewesen
- im Templateverzeichniss neue Datei: entwicklung.tpl
- bei Werten die nicht im Liniendiagramm angezigt werden, nun hinter dem Wert beim Kreisdiagramm eine (!) verfügbar um sich deren langfristige Entwicklung anzusehen (Einstellung #76, standartmäßig aktiviert)
- in Übersicht Referer pro Domain nun Anzeigemöglichkeit für alle Referer einer Domain
- Templateverwaltung nun über Adminmenü
- template für Übersicht letzten 100 um mehrere Anzeigbare Daten erweitert
- im Counterbild nun Tausenderstellen der Zahlen ein- und ausschaltbar (Einstellung #184, standartmäßig aktiviert)
- Code für das einbinden des Downloadcounters hat sich leicht geändert
- weiter kleinere Fehler behoben
|
|
2.8.1
08.09.2004 |
- in Pfadanalyse nun Möglichkeit nur bestimmt Seiten anzuzeigen
- Monatsmail (HTML Form) um Fehlende Anzeigen ergänzt
- Problem in Pfadanalyse behoben, es wurden nur ca. 70 % der Besucher "analysiert"
- Adminsperrcookie repariert, man muss ihn dazu aber neu stetzen.
- login bei Passwortschutz der Statistik bei mehreren Versionen aus selben Verzeichniss geht nun auch.
- leicht verbesserter Countercode, soll Caching des Counterbildes im Countercode verhindern, Austausch nicht zwingend nötig
- Einstellung #180 auf fast alle Übersichten ausgeweitet
- in Übersicht "Letzten 100" Filter verfügbar und nur spezielle Besucher anzuzeigen
- Suchmaschinen/wörter Erkennung funtkioniert wieder
- Einstellung zum ermitteln der Länder über anfrage an ip-to-country.com gestrichen, da zu unzuverlässig. was teilweise zum versagen des Counters führen könnte
- in details.tpl {text_zeitzone} und {wert_zeitzone} hinzugefügt
- im Adminmenü nun alle Daten als *.csv Datei exportierbar
- weiter kleinere Fehler beseitigt
|
|
2.8.0
01.09.2004 |
- Übersicht "pro Stunde" komplett überarbeitet
- faq.html erweitert in Bezug auf Weiterleitungsdomains und Vergleich Counterergebniss und Logfileauswertung
- weiter Tabelle aus der Datenbank überflüssig gemacht
- Cookiedurcheinander bei mehreren Versionen aus einem Verzeichniss behoben
- im Downloadcounter können nun auch Downloads von der Anzeige ausgeschlossen werden
- Counter kann nun auch ohne GD-Library betrieben werden, dann jedoch nur Säulen und Balkendiagramme möglich. (Einstellunge # 13)
- Jahresübersicht nun auch in Zeitzonen-Übersicht verfügbar
- in der admin.php wird nun angezeigt ob alle Diagramme korrekt bzw. fehlerfrei erstellt werden können (Einstellung #13)
- man kann nun im Adminmenü Sicherungskopien der Datbenbank erstellen, herunterladen, löschen, und wieder einspielen.
- Domains sperrbar, die fälschlicherweise als Suchmaschine erkannt wurden (Einstellung #35)
- Ermittung von Suchmaschinenbots möglich, aber nur bei Seiten wo sich ein kleines PHP script einbinden läßt, (Einstellung #160, 161, 162, & 183; standartmäßig dekaktiviert) Zusatzcode im Adminmenü abrufbar.
- Größe der Schrift des Standart-Livecounterbildes nun einstellbar (Einstellung #33)
- Update der Ländererkennungstabelle nun über Adminmenü, Bereich "Extras"
- Liniendiagramme mit linearer Y-Achse haben nun nicht mehr Höchstwert 100 % sondern je nach Daten Höchstwert in vollen 10er Schritten
- in Übersicht Referer nun auch aufschlüsslung je Domain verfügbar
- weiter Seite mit Übersichten im Bereich "pro Monat"
- einige kleinere Fehler beseitigt
|
|
2.7.1
08.08.2004 |
- Kreis, Linien- und Säulendiagramme mittels jpGraph individuell einstellbar über Dateien: jpGraph_linie.php, jpGraph_balken.php und jpGraph_kreis.php im Templateverzeichniss (Einstellung #13, standartmäßig alle auf nein), Anleitung in Dateien.
- weiter Optimierungen bei Datenermittung und Datenausgabe
- Fehler behoben das Domain-Übersicht nicht angezeigt wurde (nur wenn update auf 2.7.0 vor erstem Aufruf in 08/2004 erfolgte)
- mögliches Problem bei Einstellen der Pfadanalyse wenn Counter erst in 08_2004 installiert wurde beseitigt
- neuer Versuch des Problem mit dem leeren müssen der Tabelle stwc_ips zu beheben (#30, #32, #35)
|
|
2.7.0
01.08.2004 |
- Hintergrundfarbe der Bilder auf transparent stellbar, (Einstellung #174 & #175), standartmäßig deaktiviert, da es bei einigen PHP installationen zur nichtanzeige der Bilder führt.
- Adminmenü für Livecounterbild so abgeändert das für Standartbild und eigenes Bild jeweils nur die dafür nutzbaren Optionen eingeblendet werden, und nicht mehr die des anderen dazu, ausserdem nun Vorschaubild vorhanden
- bei eigenem Bild nun auch Schriftgröße und Schriftart einstellbar (Einstellung #177 & #178), ausserdem unbegrenzt weitere Texte an beliebig definierbaren Stellen einstellbar (Einstellung #179)
- in Übersichten "Seiten", "Referer", "Suchmaschine" & "Suchwörter" nun hinter dem Pfad/Dateinamen/Suchmaschine/Suchwort Menüpunkt verfügbar um alle Besucher anzuzeigen die diese Seite/Referer/Suchmaschine/Suchwort besucht/benutzten haben (nur die unter "letzten 100" gespeicherten) (Einstellung #180) Standartmäßig aktiviert
- noch fehlende Jahreszusammenfassungen erstellt
- löschen einzelner Werte der verschiedensten Übersichten über die admin.php nun möglich (Menüpunkt "Werte löschen")
- Ermittelung von widerkehrenden Besuchern und derer Seitenaufrufe, Menüpunkt in Übersicht "pro Tag"
- in "letzten 100" wird nun angezeigt wenn ein Besucher als widerkehrender Besucher erkannt wurde.; Änderungen in Templatedatei (l100.tpl): {letzte_besuche}, {id}
- Änderungen in Templatedatei details.tpl: {text_ID}, {wert_ID}, {text_letzte_besuche}, {daten_letzte_besuche}
- wenn Ein/Ausstiegsseiten angezeigt werden, werden nun auch die benannten Seiten in ihrer Gesamtanzahl in einer Extraübersicht angezeigt, Einstellungen die selben wie für Ein/Ausstiegsseiten
- "IP-Sperre" für Administrator unabhängig von der IP einstellbar, mittels Cookies der gesetzt wird (Einstellung #181), standartmäßig deaktiviert
- Alle Besucher die von einem lokalem Pfad aufrufen ("C:\verzeichniss\Datei.html", "file:\Verzeichniss\Dateiname.html", "http://localhost\Dateiname.html") von Zählung ausschließbar (Einstellung #182), standartmäßig deaktiviert
- in Detailübersicht wird Verweildauer nun korrekt angezeigt, bisherige Zahl hätte man immer *60 nehmen müssen, Erfassung in Übersicht "Verweildauer" war aber korrekt
- Fehler in ministatisik.php behoben, "Detials" Button nun nur noch wenn Statistik ohne Passwortschutz, ausserdem korrektur das aktuelle Seite des Besuchers nicht angezeigt wurde.
- drastische Reduktion der DB-Abfragen für die Statistikausgabe und Pfadanalyse
- Optimierung des Verfahrens der Besuchererfassung und Datenspeicherung derer
- ganz unten Anzeige von Erstellungsdauer und benötigter Datenbankabfragen
- Fehler bei Dateneinfügen für Tageswerte behoben (Bug #28)
- Daten für Livecounterbilder werden effizienter und differenzierter ermittelt -> und hoffentlich schneller
- über den Countercode nun Seiten sperrbar, d.h. es wird nur die Verweildauer fortgeschrieben, aber kein Seitenaufruf und Pfad ermittelt. siehe in admin.php Bereich "Countercode"
- In Übersicht "Seiten" nun Übersicht nach "Domain", "Verzeichnisse", "Dateinamen ohne Domain", "Dateinamen mit Variablen ohne Domain" verfügbar
- Fehler hoffentlich behoben das keine Zählung von Besuchern stattfand, sondern nur noch die der Seitenaufrufe kumuliert wurden auf den letzen erkannten Besucher
- Werte im Liniendiagramm von lange zurückliegenden Monaten konnten wurden teilweise (wenn viele Werte alter Monate nicht im ausgewählen sind) zu hoch dargestellt
- über ein Counterverzeichniss nun mehrere Counter betreibbar, installation weiterer Counter über admin.php
- 3 Tabellen in der Datenbank überflüssig gemacht und gelöscht
- hoffentlich Problem das der Counter auf einmal sehr sehr viele Mails verschickt, und eventuelles Problem mit dem ersten Besucher am Tag behoben
- Sonderzeichnen in Suchwörtern werden nun nicht mehr als Zeichensalat dargestellt, keine Änderung schon bestehender Daten möglich
- bisher keine Probleme mit PHP 5 festgestellt
- Erkennung von Free BSD als Betriebssystem und Epiphany als Browser
- weitere kleinere Verbesserungen, Änderungen und Fehlerkorrekturen
|
|
2.6.6
01.06.2004 |
- in Anzeige "Referer" und "Seite" nun auch Anzeigemöglichkeit für alle Werte, wenn nur begrenzte Ausgabe erfolgte
- unter Kreis/Balkendiagrammen nun ein Link um den Diagrammtyp zu wechseln
- nun auch Logoutknöpfe verfügbar, und eine kleine eventuelle Sicherheitslücke behoben.
- einen dank an www.mordsdamen.de für die Beseitigung vieler Rechtschreibfehler
- Ausgabe der Daten des Livecounterbildes nun auch als Zahl ausgebbar, die aber nicht ein String, sonder ein Bild ist (siehe faq.html Punkt 13)
- Problem des nichtanzeigens des Kreisdiagrammes bei über ca. 500 Werten behoben.
- Erweiterung der Rekorde übersicht, Änderungen in dem dazugehörigen Templatedatei {text_gesamt_tage}, {gesamt_tage}, {text_gesamt_durchschnitt}, {gesamt_durchschnitt}
- kleine optische Spielerei in den Tabelle unter den Liniendiagrammen, den Werten der Kreis/Balkendiagramme und der der letzten100 Übersicht (Einstellung #171)
- nun auch der letzte Tag/Monat/WOche/Jahr in der Übersicht "Rekorde" ausschließbar (Einstellung #125)
- nun einfügen von Werten für Besucher und Seitenaufrufe pro Tag möglich, die vor installation des Counters von anderen Countern gesammelt wurden. Beriech "extras" im Adminmenü
- in Übersicht "pro Tag" nun die Möglichkeit einen selbst definierten Zeitraum ausgeben zu lassen
- nun auch Daten nicht nur pro Monat, sondern auch pro Jahr ausgebbar in Linien/Kreis/Balkendiagrammen
- nicht anzeigen der Kreisdiagramme im IE in manchen Fällen beseitig
- Dropdownmenüs funktionieren nun auch ohne extra Bestätigung
- Verbesserte Besucheridentifizierung mittels Cookies, standartmäßig aktiviert (Einstellung #172)
- Angezeigte Werte in Standartlivecounterbild nun einzeln ausschaltbar (Einstellung #173)
- Startseite des Counters nun festlegbar, standartmäßig Übersicht "pro Tag" (Einstellung #174)
- zeitliche Navigation verbessert durch Möglichkeit nun von Jahr X in letzten Monat von Jahr x-1 und ersten Monat von Jahr x+1 direkt zu springen
- Im Admin-menü nun löschen von einzelnen Besuchern möglich, sodas sämgliche Daten des Besuchers gelöscht werden z.B. Auflösung, Browser, die Pfadanalyse, ...
- weitere kleinere Verbesserungen und Änderungen und Fehlerkorrekturen
|
|
2.6.5
17.04.2004 |
- Fehler: "Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted ..." in Übersicht für Referer uns Seiten behoben
|
|
2.6.4
05.04.2004 |
- Sortierreihenfolge in der Downloadcounterausgabe nun festlegbar
- Livecounterbild (Einstellung #164) akzeptiert nun auch .gif Dateien, ausserdem können einzelne Angaben (Einstellung #165-170) durch nichtangabe von Koordinaten weggelassen werden.
- Verbesserungen im Konfigurationsmenü für Pfadanalyse, Bezeichnungen sind nun auch so Nachträglich änderbar das es sich auch auf schon gespeicherte Daten auswirkt, bitte Übersicht "Variablen" überprüfen ob Lücken vorhanden sind
- Einstellung #163 akzeptiert nun auch gif Dateien
- Fehler des nichtspeichern könnens nach Einstellungssuche per Formular in admin.php behoben
- gefundene Suchwörter so abänderbar das alle Buchstaben in Kleinbuchstaben geändert werden können, Einstellung #12 (Standart: unverändert belassen)
- IP-Sperre überarbeitet, nun unbegrenzt viel IP's sperrbar, mit oder ohne Verfallsdatum der Sperre
- In Detailübersicht je Besucher nun Button für letzten und nächsten Besucher verfügbar; Templatedatei details.tpl Neuerungen: {vor} {zurück}
- Einstellung #86 (Variablen welche aus der URL gestrichen werden können), nun unbegrenzt viele Variablen definierbar
- in Übersicht "Rekorde" nun Anzeige über Rekord bei User online, neu in Templatedatei rekorde.tpl: {user_online_rekord_text}, {user_online_rekord_wert} und {user_online_rekord_datum}
- Fehler im Livecounterbild behoben, zahlen sind nun nicht mehr gekürzt, oder um 1.000 zu hoch
- Einstellbarkeit aller Texte (Counter und Adminmenü) wieder hergestellt
- nun mehrere Empfängeradressen für Mails angebbar, ebenso eine Absenderadresse einstellbar (Einstellung #79)
- Verbesserung am Flächendiagramm
- Fehler bei der Zeitzonenerkennung bei Sommerzeit behoben
|
|
2.6.3
19.02.2004 |
- alle Balkendiagramme auch als Flächendagramme ausgebbar (Einstellung #31, 33, 35, 160-162 Standart = Balken)
- Zeitzonenkarte sollte auch bei PHP-installationen die kein *.gif verarbeiten können gehen
- Adminbereich "Pfadanalyse im Bereich Seiten löschen verbessert
- Einstellungen des Counters nun auf Standart zurücksetzbar
- einige kleinere Fehler behoben
- Updaten leicht verändert
- alle Kreis- und Lininediagramme nun über die admin.php ein und ausschaltbar, ebenso die Datentabelle unter den Liniendiagrammen
- Anzahl der Referer und Seiten der Ausgabe Einstellbar (Einstelung #155 & 156)
- bis auf Übersichten Tag/Woche/Monat/Jahr/Rekorde alles ausschaltbar (in Datenausgabe und Ermittlung/Speicherung)
- Optimierung der Datenbankabfragen beim Datenspeichern
- Erkennung von Firefox (Browser) (Firefox, ehemals Firebird, ehemals Phoenix)
- In Balkendiagrammen nun auch eigene Balken einstellbar (Einstellung #163)
- Gestalltung eines eigenen Livecounterbildes möglich, wo dann die Daten eingesetzt werden an selbstdefinierten Koordinaten eingesetzt werden(Einstellung #164 - #170)
- Administrationsmenü neu Strukturiert.
- kleinere Veränderung am Kreisdiagramm
|
|
2.6.2
01.02.2004 |
- Fehler der Fehlenden Anzeige der Plugins behoben
- kleine Verbesserungen am Templatesystem wenn Seitenaufrufe nicht gezähl werden, Templatedateien: tag.tpl, woche.tpl, monat.tpl, jahr.tpl verändert
- ausgeschaltete Mail-Funktion wieder aktiviert
|
|
2.6.1
26.02.2004 |
- Fehler das bei den Namen der Plugins nur die ersten 10 Zeichen gespeichert behoben
- kleiner Fehler behoben
|
|
2.6.0
25.01.2004 |
- Navigation im Liniendiagramm bei Datenbasis > 24 Monate repariert, Fehler bei Prozentualer Ausgabe der Datentabelle korrigiert
- Anzahl der Monate im Liniendiagramm nun einstellbar (Einstellung #123, Standart = 24)
- Downloadcounter eingebaut, Einstellung #124, Templatedatei ist downloadcounter.tpl, Funktionen: IP-Sperre, downloads bewertbar, Statistik, in Frames und dynamische Seiten einbaubar
- erster Tag, Woche, Monat, Jahr von der Übersicht "Rekorde" ausschließbar (Einstellung #125, Standart = 4 x nein)
- kleinere Fehler behoben
- Tagesstunden Übersicht wird nun auch wieder angezeigt
- Abschnitte des Kreisdiagrammes nun im Uhrzeigersinn angeordnet, ausserdem Kreisdiagramme nun in 3D, Farben sollten nun immer funktionieren (auch wenn GD2 Library nicht installiert ist in PHP)
- Installationsroutine verbessert
- Werte neben den Kreisdiagrammen nun beschränkt auf Menge der Werte des Liniendiagrammes, Navigationselement darunter zur Ausgabe aller Werte, (Einstellung #126, standartmäßig verkürzte Ausgabe)
- Templatedatei details.tpl erweitert
- in admin.php Menü eigebaut um direkt zu einer Einstellung zu springen (manchmal Probleme bei Opera damit)
- Ermittlung der Verfügbarkeitvon: Javascript, Java, Cookies, Plugins; (Einstellung #127, 128, 129, 131); Plugins nicht beim nternet Explorer feststelbar
- Referer bei Frames wird nun auch ermittelt
- Navigation beginnt nun beim ersten Monat mit Daten
- Vorschläge für weitere Farben für Einstellung #17: #FFBB00, #800080, #8080FF
- Ermittlung der Zeitzone des Besuchers, Farbeinstellungen dazu: #133 - 136 (Templatedatei: zeitzone.tpl)
- Einstellmöglichkeiten für Linien-und Kreisdiagramm neu strukturiert, nun übersichtlcher, logischer strukturiert, halt einfach besser
- Wochenenen können in Tagesübersicht Farblich hervorgehoben werden (Einstellung 19-21)
- Ministatistik verfügbar, einfach Datei ministatistik.php aufrufen (Templatedatei: ministatistik.tpl)
- Fenster mit einem kleinen Erklärungstext über "info" bei jedem Diagramm aufrufbar
- in Übersicht pro Jahr werden nun auch die Seitenaufrufe angezeigt (Templatedatei ist jahr.tpl)
- Ermittlung der Seitenaufrufe pro Stunde, Anzeige über kleines Diagrammsymbol in Übersicht "pro Tag" (Templatedatei ist tagesstunden.tpl)
- Livecounterbild um ausgabe "gesamt" erweitert, per Javascript ausgabe mittels live.php?afg=gesamt
|
|
2.5.2
06.12.2003 |
- Überarbeitung der Datenspeicherung für Verweildauer, enorme Einsparungen
- in admin.php neben den Farbwerten ein Viereck mit der Farbe platziert
- Fehler in Übersicht Tagesstunden beseitigt
- Fehler im Balkendiagramm wenn Durchschnitt 0 ist beseitigt
- in admin.php nun ein Button über den man den countercode nocheinmal bekommt.
- bei Zeitunterschieden zwischen Server und eigener Zeit, nun möglich Counter mit eigener, statt mit Serverzeit, laufen zu lassen. (Einstellung #118)
- automatische Pfaderkennung in install.php repariert
- Startwert des Counters einstellbar (Einstellung #119)
- Sicherheitsmechanismus bei Tageswerterstellung eingebaut
- verbesserte Besucheridentifizierung
- in Übersicht Browser Liniendiagramme für Haupt-und Nebenversionen verfügbar, Einstellung #120 & 122, und nun auch Detailübersicht für Browserhauptversionen je Browser verfügbar (Pfeil <--), Pfeile vom Liniendiagramm hoch zum Kreisdiagramm verlagert
- in Übersicht Betriebssystem Liniendiagramm eingefügt
- in Übersicht Land Liniendiagramm eingefügt für Kontinente
- für Template-Nutzer: in index.tpl css Einstellung "td.dtb" eingefügt (betrifft Datentabelle unter Liniendiagrammen); v_n.tpl verändert
- ausgegebenes HTML bei Liniendiagrammen drastisch verkleinert, gernigere Ladezeiten
- in admin.php eine Möglichkeit geschaffen bei bestimmten Werten bestimmte Monate aus der Datenbank zu löschen (Einstellung #121)
- in Übersicht Browser/OS bei Kreisdiagramm weitere Navigation verfügbar
|
|
2.5.1
03.11.2003 |
- kleinere Fehler behoben
- Daten der Kreisdiagramme sind nun auch als Balkendiagramme ausgebbar ausser in den Übersichten für Seiten und Pfad (Einstellung #91 - #11x
- admin.php teilweise neu strukturiert
- Firebird 0.7 wird nun auch erkannt
- Check auf neue Version funktioniert wieder richtig
- effizientere Erstellung aller Diagramme durch weit weniger Datenbankabfragen
- Rahmenfarbe für aktiven Monat in der Tabelle unter dem Liniendiagramm einstellbar (Einstellung # 110)
- Template Datei "ein_aus.tpl" ersatzlos gestrichen, Funktionen übernommen von kreisdiagramm.tpl und liniendiagramm.tpl
- in Übersicht Ein/Ausstiegsseite, Länder je Kontinent und Vor/Nachfolgerseite nun auch Liniendiagramme verfügbar
- Erweiterungen/Änderungen in Template-Dateien v_n.tpl und woche.tpl
- in Übersicht Woche, Übersicht über Besucher je Wochentag und Seitenaufrufe je Wochentag eingefügt
- alle Balkendiagramme nun in 3D
- Einstellung #21 umfunktioniert
|
|
2.5.0
15.10.2003 |
- Änderung in der Datenbankstruktur, dadurch speicherung weniger Daten nötig
- Verkleinerung und Überflüssigmachung einiger Dateien
- komplette Überarbeitung der Ausgabe von Verweildauer und Seitenaufrufen, wenig optische Veränderungen, aber Fehler beseitigt
- kleinere Änderungen und Fehlerbeseitigungen
- Fehler des unvollständigen erfassen des ersten Besuchers, nach einem Tag ohne Besucher, hoffentlich behoben
- Daten des Livecounter-Bildes nun auch als String direkt ausgebbar, mehr in faq.html
- weiterer Anlauf die Monatliche Zusammenfassung per Mail in gang zu bekommen
- Verbesserungen bei der Installation
- Suchmaschinen/Suchworterkennung verbessert in bezug auf Yahoo
- Umstellung der Gesamten Ausgabe auf Templates, d.h. die Counterausgabe ist nun vollkommen frei Gestalltbar über Templates
- eigene Templates gestalltbar (siehe FAQ) (Einstellung #90) Standart ist das Standart-Template
|
|
2.4.0
20.09.2003 |
- wenn Ländererkennung über ip-to-country.com erfolgt (Einstellung #76 = ja), und deren Service ausfällt, erfolgt keine Speicherung von "[this Servi]" mehr
- einige Dateien verkleinert bzw, überflüssig gemacht
- Fehler bei Erstellung der Verweildauer im Bereich >120 behoben
- Verkleinerung des Speicherbedarfs des Counters abgeschlossen, Reduktion um 25%
- Bezeichnung für einzelne Seiten nun auch über durch URL übergebene Variaben möglich
- Anzahl der Zeilen in der Übersicht für die Seitenbenennung (admin-Bereich) möglich (Einstellung #84)
- Ermittlung der Vorgänger und Nachfolger Seite je aufgerufener Seite und der Einstiegss und Ausstiegsseiten, vorher jedoch genau Einstellungen nötig, Standartmäßig deaktiviert, weil ohne genaue Konfiguration funktioniert es nicht sinnvoll! (Einstellung #83, #85 & #79) noch experimentell, Verbesserungsvorschläge erwünscht.
- kleinere Fehler (vergessene Variable) in der Navigation behoben
- Variable einstellbar welche aus der URL gestrichen werden soll und damit nicht gespeichert wird z.B. Session Variable, entlastet auch die Datenbank (Einstellung #86)
- Mozilla Firebird wird nun nicht mehr als extra Browser erkannt
- Sortierung der mit der URL übergebebenen GET Variablen (Einstellung #87) Voreinstellung = ja
(Bsp.: http.//test.de/test.php?a=bla&b=blabla ... )
- Durchschnitt bei Seitenaufrufe und Seitenaufrufe je Besucher in der Tagesübersicht eingefügt
- Passwortgeschützer Adminbereich arbeitet mit Sessions nun, Einstellung #31 (Zeitraum für Autologgin) entfernt
- möglicher Counterschutz für Statistik nun über Sessions geregelt
- neue Übersich in Länderübersicht eingefügt, Übersicht nach Ländern je Kontinent, zum aufrufen einfach dem Pfeil hinter dem Kontinentnamen anklicken
- Links in Übersich "pro Monat" eingefügt, klick auf kleines Diagramm unter dem Balken des Monat, führt in Übersicht "pro Tag" des jeweiligen Monat
- Problem der fehlenden Bilder in der Monats-Mail hoffentlich behoben
- Testdateien nun in admin.php integriert, ganz unten
- Datenbankstruktur verändert zur Vermeidung doppelter Einträge von Tagen
- Navigation logarithmische/lineare Y-Achse im Liniediagramm verändert
- Tabelle mit den Werten des Liniendiagrammes kann nun wahlweise in absoluten Zahlen oder prozentual ausgegeben werden (Voreinstellung = absolute Zahl, Einstellung #88)
- Probleme beim Kreisdiagramm so gut wie es geht behoben, jetzt werden auch Farben angezeigt wenn GD 2.0 nicht installiert ist. Funktioniert teilweise nicht richtig, färbt manchmal nicht oder falsche Teile ein. Standartmäßig abgeschaltet (Einstellung #89)
|
|
2.3.1
01.08.2003 |
- Monatliche Zusammenfassung der wichtigsten Daten per Mail (HTML-Mail!) einstellbar (Einstellung #78)
- weitere Übersicht in Betriebssystemübersicht eingebaut
- Zählung der aufgerufenen Seiten
- Anzeige einer Bezeichnung anstatt einer URL in der Übersicht "letzten100" ---> "Details" möglich (Einstellung #79)
- Einstellung #80, #81, #82 eingebaut
- einige Dateien verkleinert bzw, überflüssig gemacht
|
|
2.3.0
10.07.2003 |
- Safari Erkennung verbessert
- AOL Nutzer wurden immer als aus den USA identifiziert, nun werden sie als unbekannt erkannt
- Ausgabe von Verweidauer und Seitenaufrufe und sämtliche Besuchte Seiten in der Detailübersicht in Übersicht "letzten 100"
- Erweiterung FAQ
- kleine Veränderungen in der Datenbank
- Nutzung der Verbesserten Ländererkennung nun möglich ohne extra Datenbank zu installieren (Einstellung #76 in admin.php, standartmäßig deaktiviert)
- IP-Sperre eingebaut, über die admin.php kann man IP's angeben, bei denen der counter nicht zählt (Einstellung #77)
|
|
2.2.7
28.06.2003 |
- Ländererkennung verändert, "gb" ist nun "uk"
- seltenen Fehler im Balkendiagramm behoben
- klitzekleine Erweiterung in SM-SW und SW-SM
- Übersicht der "Besucher nach Kontinenten" wir nun der Menge nach sortiert, falsch sitzenden Anker-link in Länderübersicht korrigiert
- Linie für ">100" wird nun auch im Diagramm für Seitenaufrufe angezeigt
- kleinen Fehler in admin.php behoben, welcher zu PRoblemen bei administration führen kann
|
|
2.2.6
18.06.2003 |
- Ländererkennung massiv verbessert, allerding nur wenn man eine ca. 1 MB große Tabelle in der Datenbank installiert, Datei dazu im downloadbereich von www.stwc-counter.de verfügbar, danach Erkennung von 99,9%, anstatt 30%
- eine neue Testdatei: laendertest.php
- einige kleine Fehler beseitigt in Auswertungen Sm-Sw und Sw-Sm
- einige Layout Fehler behoben
|
|
2.2.5
11.06.2003 |
- Fehlererkennung in der admin.php weiter verbessert
- möglichen Fehler in der Mailfunktion behoben
- seltene fehlerhafte Erkennung von Phoenix behoben
|
|
2.2.4
09.06.2003 |
- Pfeil im Liniendiagramm eingefügt der den gerade angezeigten Monat anzeigt
- Ausgabe der Länderübersicht von Fehlermeldungen befreit und für das jeweilge Land die Landesflagge eingefügt, nur die "wichtigsten" Flaggen in Version enthalten, für alle Flaggen bitte die Extra Datei "flaggen.zip" herunterladen
- in admin.php nun ein Button um auf eine neue Version zu kontrollieren
- admin.php gibt Fehlermeldung aus wenn eine Einstellung Fehlerhaften wert hat
- Mailbenachrichtigung funktioniert nun auch als wöchentlicher und monatlicher Intervall
- Fehlerhafte Zählung behoben, falls keine Domains der Seite in admin.php angegeben sind
|
|
2.2.3
04.06.2003 |
- Übersicht letzten100 erweitert um Suchwort, Suchmaschine, Host, Browser, Farbtiefe und Auflösung erreichbar über ein extra-popup
- Auswertung der Herkunft der Besucher nun auch nach Kontinenten (leider momentan noch ohne Sortierung)
- Fehler beseitigt
|
|
2.2.2
03.06.2003 |
- Fehler in update auf Version 2.2.1 wird behoben
|
|
2.2.1
01.06.2003 |
- Zeiträume einstellbar nach denen die Verweildauer ausgewertet werden soll, Einstellungen über admin.php
- Menge der Seitenaufrufe einstellbar nach denen sie ausgewertet werden sollen, Einstellungen über admin.php
- kleinen Fehler bei der Mailfunktion beseitigt
- kleines Bild (100x60 Pixel) welches Daten über Besucher heute, gestern, im aktuellen Monat, Jahr, online in letzten x Minuten anzeigt, näheres bei Ausführung der update.php
- bei umschalten in der Statistik zwischen logarithmischer und linearer Y-Achse landet man nun direkt wieder beim Diagramm, nicht am Seitenanfang
- Tageswerte für den Startmonat nun auch korrekt ansteuerbar wenn nicht der erste des Monats der Starttag des counters war
- fehlerhaftes Zählen der Besucher pro Woche behoben wenn an der Datenbank manipuliert wurde
- kleinen Fehler in der Datenbank behoben
|
|
2.2.0
28.05.2003 |
- e-mail Benachrichtigung funktioniert nun hoffentlich richtig
- Daten für Browser und Betriebssystem werden nun miteinander verknüpft, Auswertung in Betriebssystem je Browser und Browser je Betriebssystem möglich
- Daten für Land des Besuchers werden nun ermittelt
- einige Ausgabe-Dateien zusammengelegt
- Liniendiagramme können nun auch mit logarithmischer Y-Achse ausgegeben werden, für jedes individuell voreinstellbar
- erweiterte Datenausgabe in der Übersicht über die letzten 100
- ein paar weitere Kreisdiagramme eingefügt
- möglichen Fehler bei Datenausgabe im Diagramm Aufrufe pro Besucher beseitigt
- mögliche doppelte Erstellung eines Tages in der Datenbank wird verhindert
- Fehler bei der Auswertung von Verweildauer und Seitenaufrufe behoben
|
|
2.1.1 |
- e-mail Benachrichtigung über Besucher des letzten Tages einstellbar
- installation beschleunigt durch veränderte sinnvollere Datenerfassung
- kleinen Fehler im Liniendiagramm behoben
|
|
2.1.0 |
- Auswertung von Suchwörter je Suchmaschine und Suchmaschine je Suchwort
- Datenbankstruktur effizienter gemacht
- "w3m" wird nun auch als Browser erkannt, Browsererkennung bei Netscape verbessert, "Mozilla Firebird" (ehemals Phoenix) wird erkannt
- Liniendiagramme nun in Ihrer Höhe einstellbar
- Tabelle mit Werten des Liniendiagrammes wird unter dem Liniendiagramm angezeigt, ist abstellbar
- kleinen Fehler in Suchmaschinenerkennung behoben
|
|
2.0.2 |
- Betriebssystemerkennung verbessert
- Browsererkennung verbessert
|
|
2.0.1 |
- installation, update und layoutverwaltung volständig überarbeitet
- einfuegen neuer Sprachversionen nun noch einfacher
- jetzt hat der stwc-counter eine eigene Seite www.stwc-counter.de
- das Design geändert
|
|
2.0.0 |
- kleiner Änderungen bei der Kreisdiagrammausgabe, Werte kleiner als 0,5 % werden schwarz dargestellt, im Diagramm und im Text. Sinn: zu kleine Werte sind einfach zu klein um dargestellt zu werden
- Navigation in Wochenübersicht nun auch über ein drop-down-Menu möglich
- Safari wird nun bei bestimmten Versionen nicht mehr als Safari 2.0 erkannt, sondern bis zur ersten Nicht-Beta Version als Safari 0.? .
- Kreisdiagramm zeigt nun zumindest die Verteilung wenn keine GD 2.0 installiert ist, jedoch keine Farbliche Darstellung der einzelnen Teile, noch keine 100%ig funktionierende Methode gefunden.
- Nun mehr als 10 Farben einstellbar für die Kreisdiagramme.
- Anzeige der Entwicklung von Seitenaufrufe, Verweildauer, Auflösung, Farbtiefe, Browser, Browserversionen einzelner Browser, Betriebssystem, Suchmaschinen und Suchwörter in einem Liniendiagramm über die letzten 2 Jahre.
- Counter-Dateien ein wenig in Ordner sortiert, zwecks Übersichtlichkeit
- Historie überarbeitet
- Datei erstellt welche sämtliche bekannten Probleme enthällt.
- kleinere Veränderung an der sich jeden Monat erweiternden Tabellen der Datenbank
- Ordner "testdateien" angelegt, dort kann man sehen welchen Browser und Betriebssystem der counter aus einem USER_AGENT herauslesen tut, durch einsetzen einer URL welche eine Suchmaschine generiert hat kann man sehen welche Suchmaschine und welche Suchwörter der counter daraus ermittelt.
- Übersicht mit sämtlichen Einstellungen und genauerer Erklärung erstellt "einstellungen.html"
- großen Fehler in Navigation in der Monatsübersicht behoben
- Farbliche Markierung des Aktiven Zeitraumes im Dropdownmenü in der Wochen-und Tagesübersicht (funktioniert nicht mit Opera und Netscape < 4)
- Problem bei Übergabe der Monatsvariable entschärft
- counter funktioniert nun auch wenn bei PHP "register_globals=off" eingestellt ist
- "auffüllen" der Datenbank mit Werten wenn "pro Tag" angezeigt wird, aber für atuellen Tag noch kein Besucher registriert wurde.
- manchmal (sehr selten) wurde ein Browser als "Netscap" erkannt - abgestellt!
- Referer von Suchmaschinen wurden aus der normalen Refererübersicht rausgenommen, ist einfach übersichtlicher
- Suchmaschine-und Suchwörternerkennung verbessert
- einige Fehler im Quelltext beseitigt
- kleinere optische Veränderungen
- update Datei verbessert um eventuelle Fehler auszuschließen
- als Browser wird nun auch Camino/Chimera und K-Meleon erkannt
- installationsscript verbessert
- eigene Präfix für die Tabellen einstellbar (nur bei neuinstallationen)
|
|
1.22 |
- Browsererkennung verbessert
|
|
1.21 |
- das doppeltes zählen mancher Besucher (die mit wechselnder IP) wird nun verhindert
|
|
1.2 |
- Verweildauer pro Besucher und Seitenaufrufe pro Besucher wird nun ermittelt (nur möglich wenn pageimpressions gezählt werden)
|
|
1.12 |
- Netscape 4.x wird nun besser erkannt
- Navigation leicht verändert
|
|
1.11 |
- Safari (neuer Apple Browser) wird erkannt
- kleines Problem bei Versionserkennung vom Konqueror behoben
- einige weitere Diagramme hinzugefügt in Wochenübersicht und Monatsübersicht
|
|
1.1 |
- Erkennung Betriebssystem eingefügt
- Updatescript erstellt
- Historie verfügbar
- web.de wird nun auch bei den Suchmaschinen und Suchwörtern erfasst
- Browsererkennung insgesammt verbessert, erkennt nun auch "Phoenix"
- Problem behoben in der Monatsausgabe wenn der 12. Monat ist
- Übersicht mit Bestwerten eingefügt
- mehr Möglichkeiten das optische selbst einzustellen.
- Ausgabe der Daten für Tag, Woche, Monat, Jahr und Stunde nun als ein einzelnes Bild, dadurch Farbe der Balken individuell einstellbar.
- Counter auch auf englische Textausgabe einstellbar.
- Ausgabe der Daten für Auflösung, Betriebssysteme, Farbtiefe, Browser, Suchmaschine, Suchwörter nun als Kreisdiagramm, Farben individuell einstellbar
|
|
1.02 |
- Übergabe verstümmelter Auflösung oder Farbtiefe durch einige Programme abgestellt
|
|
1.01 |
- fehlerhafte Erstellung von Referer, Referer2, Suchmaschine und Suchwörter behoben
|
|